top of page
Bildschirmfoto 2020-11-29 um 15.18.58.png

CSR und mehr 
   Verantwortung übernehmen

ES-06_edited.png

Zukunft gestalten

 

    Formate ethisch kompetenter Beratung   

ES-06_edited.png

A    DAS PHILOSOPHISCHE CAFÈ    

 

... folgt der Leitidee ergebnisoffenen sokratischen Dialogs. Ein Format philosophischer Reflexion, das M. Sautet 1992 in Paris neu aufleben ließ.

 

Diese Diskursform bietet einen fairen, ergebnisoffenen Austausch zu aktuellen und allgemein menschlichen Fragen mit Hilfe wissenschaftlich und philosophisch geschulter Moderation. 

 

Durch die unüberschaubare mediale Informationsflut globalen Ausmaßes  besteht die Gefahr einer - durch KI, Fake News erhöhten - Desinformation

Ein Philosophisches Café bietet die Chance, sich in kleinerem Kreise

fair und informativ auszutauschen, eigene Standpunkte zu reflektieren,

begründet abzusichern und weiter zu entwickeln. Ziel des moderierten Gesprächs ist ein Forum der gemeinsamen Reflexion zu bieten und den je

eigenen Horizont zu erweitern. 

IM OBERBAYERISCHEN RAUM LADE ICH SIE DAZU EIN!

TRAUNSTEIN  gegründet 2023

18.10.2023  Online-Maskerade. Wem nützt der schöne Schein?

22.11.2023  Liebe und Triebe: Der Mensch nur ein Tier?

31.01.2024  Was für Zeiten! Apokalypse? Fortschritt oder

                  Ewige Wiederkehr?

21.02.2024  Das Moderne Ich: Grenzenlos frei oder Spielball

                  vielfältiger Interessen?

22.04.2024  Nachhaltiges Leben: Überlebensstrategie oder

                  neue Religion?

24.06.2024  Radikaler Wandel durch Technik und KI:

                  Bleibt Mensch-Sein davon unberührt?

14.10.2024  "Neue Einsamkeit" bei Alt und Jung:

                   Preis des Radikalen Individualismus?

 03.12.2024  Friede auf Erden?

                   Ist Krieg der "Vater aller Dinge" (Heraklit)?

                   (Krankheitsbedingt verschoben)

10.02. 2025  Friede auf Erden?

                   Ist Krieg der "Vater aller Dinge" (Heraklit)?

                   Menschheitstraum Gewaltfreiheit

28.04.2025  Wohlstandsverlust?! Wer sagt mir, was ich brauche?

                  Wann ist es genug?

02.06.2025 Europa denken! Wie soll das gehen?

01.09.2025 ?!Tyrannenmord?! Ethos und Psyche in der Autokratie

06.10.2025  Sozialneid ade! Aristoteles' Lob der Freundschaft

Aubräu, Bürgerwaldstr.7- Traunstein,18.00-19.30 Uhr, Unkostenbeitrag* 5,-Euro,

14 TN, Anmeldung nur telephonisch: Tel. 0151 55578542

PRIEN      gegründet 2021

25.10.2023  Krimi Krimi Krimi: Die Faszination des Bösen

24.01.2024  Was für Zeiten! Apokalypse? Fortschritt oder

                  Ewige Wiederkehr?

20.03.2024  Krieg ist der Vater aller Dinge (Heraklit)

15.05.2024  Der Blick zurück: Was können wir wissen,

                  was können wir verstehen? Was sollen wir tun?

24.07.2024  "Neue Einsamkeit" bei Alt und Jung: 

                  Preis des radikalen Individualismus?

25.09.2024  Wohlstandsverlust?! Wer sagt mir, was ich brauche?

                  Wann ist es genug?

27.22.2024  Gefangen im Lauf der Zeit?! Fragen zu Existenz und

                  Zeitgeschichte (Krankheitsbedingt verschoben)

29.01.2025  Gefangen im Lauf der Zeit?! Fragen zu Existenz und

                  Zeitgeschichte

 2.04.2025  Mein Leben in der Beschleunigung: Ist Zeit relativ 

                  oder vom Lebensraum geprägt?

21.05.2025 Europa denken! Wie soll das gehen?

16.07.2025  ?! Tyrannenmord ?! Ethos und Psyche in der Autokratie

24.09.2025  Sozialneid ade! Aristoteles' Lob der Freundschaft

               

Cafe Vilino, Schulstr.4, 18.15-20.00 Uhr, Unkostenbeitrag* 10 Euro, 12-14 TN 

Anmeldung nur telephonisch: Tel. 08051 6400447

*Mein Engagement ist ehrenamtlich, d.h. der Eintritt dient der Raummiete, dem Service und der Pressearbeit ..

B   CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

 

ist eine Leitidee der Wirtschafts- und Unternehmensethik, die aktuell

meist ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit Folge leistet.


Grundlegend ist das Bekenntnis zu einer Praxis, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung auch für die Zukunft bewusst ist 

und deren Akteure bereit sind, diese aktiv aufzunehmen.

Soziale Fairness, zukunftsfähiges Wirtschaften und Nachhaltigkeit

auch in globaler Perspektive bieten dafür Orientierungspunkte. 

 

Die von der Politik formulierten Nachhaltigkeitsziele (SDGs der Vereinten Nationen) erscheinen einem mittelständischen Unternehmen evtl. stark  überhöht, doch sie sind dem Potential des Mittelstands jeweils kontext- sensibel anzupassen und in konkreten Einzelmaßnahmen (ESG) umzusetzen


Auf diesem Weg kann ich Sie begleiten und kompetent beraten!!

 

KOSTENFREIEN ERSTTERMIN VEREINBAREN!

                                                     Senden Sie eine kurze e-mail!

                                          elke.schwinger@online.de

                                          Hinterlassen Sie eine Nachricht!

                                       Tel. 08051/ 6400447

                                       Ich rufe Sie gerne zurück!

​​​​​​​C   PHILOSOPHISCHES DINNER

                                        14. März 2025

                    Was treibt uns voran: Fortschritt

                                   Evolution oder Disruption?                   

 

                                

                                      17. Oktober 2025

                                      Was bestimmt unsere Lebensqualität?

                                   Ein Aufruf zur Wohlstandsdiskussion

                                               Gemeinsame Leitung:

                                               Prof. Dr. Schwinger/ Prof. Dr. Grambow

                                   

                                    Exkl. Menue im TerNion Prien  49,99 Euro

                                                Nähere Info bei mail-Anfrage!

​                                           

Vilino dunkelblau_edited_edited.jpg

​ Mein Angebot

  • Moderation und Projektleitung

  • Konfliktmanagement

  • Nachhaltigkeitsmanagement

  • Gleichstellungs- u. Diversitymanagement

  • Berufsethische Analyse von Dilemmata

Homepage 2 Lumii_20201217_170646735.jpg

BERATUNG

Logo-03.png
Homepage 5 Lumii_20200828_231009276.jpg

VORTRAG

123-04.png

Mein Angebot

  • Tagungseröffnung - Keynote

  • Einführung in aktuelle komplexe Themen

  • Wissenschaftlicher Fachvortrag

  • Pitch (Informativer Kurzvortrag)

Mein Angebot

  • Themen mit starkem Praxisbezug

  • Trend- und Zukunftsforschung

  • Theoretisch- analytische Fragestellungen

  • Kritische Reflexion Ethischer Dilemmata

Homepage%206%20Lumii_20201217_170613889_
123-05.png

FORSCHUNG

Homepage 1 Lumii_20201215_170942798.jpg
123-06-06.png

LEHRANGEBOT

Mein Angebot

  • Akademische Lehre (Universität, Hochschule)

  • Berufliche Ausbildung (Fachakademien)

  • Gymnasiale Lehre (Ethik, Sozialkunde,  Demokratiepädagogik)

 

  • Projektlehre (Zukunftswerkstatt,      Bildung zur  Nachhaltigen  Entwicklung)

Wirtschaftsethik | Politik | Philosophie

Prof. Dr. Elke Schwinger

bottom of page